Die Sportart mitten in der Stadt        Tradition seit 1883
,

Der Rhein und seine Weidlinge - Sonderaustellung im Hafenmuseum

Grösstes grenzüberschreitendes Museumsprojekt zum Thema „Der Rhein“ in drei Ländern

Im Mittelalter war der Weidling ein bedeutendes Transport- und Reisemittel für die Basler Wirtschaft. Es wurden Waren, Mensch und Vieh transportiert und Pilgerfahrten gemacht. Die bis ins 20. Jahrhundert ausschliesslich aus Holz gebauten Flachboote waren bestens geeignet, um sich im wilden Rhein mit teils seichten Gewässern fortzubewegen.

Heute kommt er im Militär - nicht zuletzt wegen seiner Stapelbarkeit - und im Wassersport zum Einsatz.

Die Ausstellung zeigt einen echten Weidling, schildert in Bild, Ton und Texten seine Geschichte und lässt alte Erzählungen neu aufleben. Die Wasserfahrvereine beider Basel werden vorgestellt und leisten eigene Beiträge.

ÖFFNUNGSZEITEN:
Dienstag bis Sonntag, 10 Uhr bis 17 Uhr
Montag geschlossen


ADRESSE:
Verkehrsdrehscheibe Schweiz
Hafenmuseum
Westquaistrasse 2
CH – 4057 Basel
Telefon +41 61 631 42 65
kontakt@hafenmuseum.ch
www.hafenmuseum.ch